22. Februar 2025

HEALTH News

Alles rund um Ihre Gesundheit

Wann ist ein Arztbesuch bei Regelschmerzen notwendig?

Wann ist ein Arztbesuch bei Regelschmerzen notwendig?

Erfahren Sie, wann bei starken Regelschmerzen ein Arztbesuch ratsam ist und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Erfahren Sie, wann bei starken Regelschmerzen ein Arztbesuch ratsam ist und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Wann ist ein Arztbesuch bei Regelschmerzen notwendig?

Wann sollten Sie ins Krankenhaus?

Bei sehr starken Regelschmerzen sollten Sie sofort Hilfe vom Notarzt oder im Krankenhaus in Anspruch nehmen, insbesondere in folgenden Situationen:

  • Kollaps
  • Schwangerschaft
  • Gewebe im Menstruationsblut
  • Plötzlich auftretende Bauchschmerzen oder einseitige Bauchschmerzen

Wann zum Praxis-Arzt?

In diesen Fällen ist ein sofortiger Besuch beim Praxis-Arzt ratsam:

  • Fieber
  • Die Regelschmerzen dauern länger als gewöhnlich
  • Die Blutung ist stärker als ein Tampon pro Stunde

Ärzte in Ihrer Nähe können Sie unter www.weisse-liste.de/de/arzt/arztsuche/ finden.

Therapiemöglichkeiten bei Menstruationsbeschwerden

1. Hausmittel

Folgende Hausmittel können helfen, die Beschwerden zu lindern:

  • Wärmflasche im Bauch- und Beckenbereich
  • Yoga
  • Sport, insbesondere vor Beginn der Periode
  • Massagen des Rückens und Unterbauchs
  • Tee trinken
  • Calcium (1.200 mg täglich)
  • Thiamin (100 mg täglich)
  • Fettarme Ernährung
  • Akupunktur

2. Hormonelle Empfängnisverhütung

Verschreibungspflichtige hormonelle Methoden können den Menstruationsfluss reduzieren und Schmerzen lindern:

  • Anti-Baby-Pille
  • Transdermales Pflaster
  • Injektion
  • Hormonhaltige Spirale

3. Medikamente

Rezeptfreie entzündungshemmende Medikamente, die Prostaglandine blockieren, können ebenfalls helfen:

  • Ibuprofen
  • Naproxen
  • Ketoprofen

Es ist ratsam, diese Medikamente vor Beginn der Menstruation einzunehmen. Bei früheren Nieren- oder Magenproblemen sollte zuvor ein Arzt konsultiert werden.

4. Chirurgie

In einigen Fällen kann eine Operation notwendig sein, um Ursachen wie Endometriose oder Myome zu behandeln. Mögliche Verfahren sind:

  • Dilatation und Kürettage
  • Laparoskopie
  • Endometriumablation
  • Hysterektomie

Prävention von Regelschmerzen

Um Regelschmerzen vorzubeugen, sollten folgende Verhaltensweisen beachtet werden:

  • Regelmäßige sportliche Betätigung
  • Ein gesundes Körpergewicht halten
  • Nicht rauchen
  • Alkoholkonsum in Maßen

Prognose

Viele Frauen erleben eine Linderung ihrer Krämpfe nach der ersten Schwangerschaft, und diese neigen dazu, mit dem Alter schwächer zu werden.