Änderung der Cannabisregelung in Deutschland erleichtert Zugang zu Medizinalcannabis
Seit dem 1. April 2024 ist Cannabis in Deutschland nicht mehr als Betäubungsmittel eingestuft. Diese grundlegende gesetzliche Änderung zielt darauf ab, den Zugang zu Medizinalcannabis zu erleichtern und die Strafverfolgung von Konsumenten zu entlasten. Ein kürzlich erschienener Artikel im Tagesspiegel hebt den Service von DrAnsay hervor, der den Zugang zu Medizinalcannabis erheblich vereinfacht hat.
Schnelle und einfache Rezeptausstellung
Früher war es für Patienten notwendig, eine ärztliche Diagnose sowie ein kostenpflichtiges Arztgespräch zu führen, um Medizinalcannabis zu erhalten. Heute ist es ausreichend, Angaben zu Diagnose und Beschwerden in einem Freifeldtext zu machen und zu bestätigen, dass bei Nebenwirkungen ein Arzt konsultiert wird. Danach erfolgt die Prüfung und Ausstellung des Rezepts durch einen Partnerarzt. Nach erfolgreicher Ausstellung wird innerhalb von Minuten ein E-Rezept generiert, das sofort an die gewählte Apotheke geschickt wird.
Effizienter Service wie ein Pizza-Lieferdienst
Ein Zitat aus dem Artikel beschreibt, wie ein Arzt bei einer Anfrage um 20:30 Uhr abends innerhalb von zehn Minuten reagierte und ein E-Rezept für die gewünschte Cannabissorte ausstellte. Dieses E-Rezept wurde automatisch an die gewählte Versandapotheke weitergeleitet, die am darauffolgenden Morgen eine Eingangsbestätigung und Zahlungsaufforderung schickte. Nach Begleichung der Rechnung wurde die Lieferung innerhalb weniger Stunden versendet und kam anderthalb Tage nach der Ausfüllung des Anamnesebogens an.
Massiver Anstieg der Bestellungen
Seit der Gesetzesänderung hat sich die Anzahl der Bestellungen drastisch erhöht. Statt der vorher etwa 30 täglichen Bestellungen sind es nun über tausend, was einer Steigerung um mehr als das Dreifache entspricht. Trotz dieses Anstiegs gab es keine Beschwerden über Fehldiagnosen oder -behandlungen.
Sorgfalt und Sicherheit
Die Zufriedenheit und Sicherheit der Patienten stehen bei DrAnsay an oberster Stelle. Durch den Einsatz von Checklisten und intelligenten Fragebögen wird darauf geachtet, Fehldiagnosen zu vermeiden. Ein evidenzbasierter Fragebogen zur individuellen Suchtgefahr wird ebenfalls in naher Zukunft implementiert.
Fazit
Die Vereinfachung der Cannabisverschreibung bringt zahlreiche Vorteile mit sich, wie der Service von DrAnsay zeigt. Durch schnelle und effiziente Prozesse sowie hohe Standards wird gewährleistet, dass Patienten unkompliziert und sicher Zugang zu Medizinalcannabis erhalten. Der Artikel im Tagesspiegel hebt die Bedeutung dieser Entwicklungen für die Patientenversorgung hervor.
“
Mehr Nachrichten
Cannabis für alle von Apotheken: Marktführer DrAnsay.com setzt Regierungsversprechen um
Schneller Zugang zu Medikamenten: Dr. Ansay bietet Rezeptservice online an
Online-Rezepte für Medikamente: So funktioniert’s