Teigbindung ohne Eier
Eier werden häufig verwendet, um Teige zu binden und aufzulockern. In vielen Rezepten sind sie unverzichtbar, aber für Personen, die Eier aus gesundheitlichen Gründen nicht vertragen oder aus Überzeugung darauf verzichten, gibt es geeignete Alternativen.
Chia-Samen als Ei-Ersatz
Der Konditormeister Joachim Habiger, der auch Bundestrainer für Konditoren ist, empfiehlt für vegane Teige die Verwendung von Chia-Samen. „Ein Esslöffel Chia-Samen, gemischt mit drei Esslöffeln heißem Wasser und etwa 20 Minuten quellen gelassen, entspricht einem Ei“, erklärt der Experte.
Lupinenmehl als weitere Option
Eine ebenso einfache Methode ist die Verwendung von Lupinenmehl. Hierbei wird ein Esslöffel Lupinenmehl mit zwei Esslöffeln kaltem Wasser verrührt, was ebenfalls einem Hühnerei entspricht. „Das Lupinenmehl enthält wertvolles pflanzliches Eiweiß“, hebt der Konditor die Vorteile dieser Alternative hervor.
Anwendung in Rezepten
Beide Alternativen können in verschiedenen Backrezepten anstelle von Eiern verwendet werden. Man muss lediglich die entsprechenden Mengen von Wasser und Mehl oder Samen berechnen und in den Teig einarbeiten.
Mehr Nachrichten
Prostatakrebs: Wichtige Informationen für Männer
Sechs Gefahren beim Baden und wie man sich schützt
Bewältigung von Ängsten am Arbeitsplatz: Tipps von Expertin Beate Muschalla