Covid-19-Patienten haben noch zwei Jahre nach der Infektion ein leicht erhöhtes Risiko für manche psychiatrische und neurologische Probleme. Das berichten...
Studie
In der Corona-Pandemie hat sich das Gewicht vieler Erwachsener verändert: 35 Prozent haben einer Studie zufolge zugenommen, 15 Prozent hingegen...
Wenn Küssen krank macht: Nach Ansicht von Wissenschaftlerinnen könnte das Aufkommen des Kusses als neuer Brauch die Verbreitung des oralen...
Freunden oder Bekannten einfach mal so eine Nachricht zu schicken oder sie anzurufen, löst einer neuen Studie zufolge mehr Freude...
Hohe Sommertemperaturen haben einer Studie zufolge in den Jahren 2018 bis 2020 jeweils zu Tausenden hitzebedingter Sterbefälle in Deutschland geführt....
Eine Corona-Infektion steigert einer dänischen Studie zufolge das Risiko einer Alzheimer-Diagnose in den darauffolgenden zwölf Monaten deutlich.Im Vergleich zu Nicht-Infizierten...
Nach einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), ist der regelmäßige Alkoholkonsum bei Jugendlichen auf den niedrigsten Stand seit...
Corona-Spürhunde können nicht nur Proben von infizierten Menschen, sondern auch von Long-Covid-Patienten erkennen. Das berichtet ein Forschungsteam unter der Leitung...
Lücken im Kurzzeitgedächtnis im mittleren Alter können frühe Anzeichen einer späteren Demenz sein. So haben Menschen, die sich selbst Probleme...
Regelmäßige Spaziergänge können einer Studie zufolge bei Kniearthrose Schmerzen vorbeugen. Grace Lo vom Baylor College of Medicine in Houston (US-Bundesstaat...