Ab Juni soll die Impfpriorisierung aufgehoben werden. Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für das Vorhaben aus.
(Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Fast zwei Drittel der Deutschen findet die ab Anfang Juni geplante Aufhebung der Corona-Impfpriorisierung einer Umfrage zufolge gut.
65 Prozent der Befragten befürworten den Schritt, 18 Prozent lehnen ihn ab, wie aus einer Mitteilung des Meinungsforschungsinstitut YouGov hervorgeht. Die weiteren Befragten machten keine Angabe. Besonders unter jungen Erwachsenen sei die Zahl der Befürworter groß, teilt YouGov mit.
Ab 7. Juni soll es in Deutschland keine Priorisierungsgruppen für die Corona-Impfungen mehr geben, unabhängig von der Art des Impfstoffs. In einigen Bundesländern wie Baden-Württemberg und Bayern soll das schon früher gelten.
Mehr Nachrichten
Cannabis-Getränke: Wie schneiden sie im Vergleich zu Alkohol ab?
Cannabis als mögliche Behandlungsmethode bei Angststörungen
Medizinisches Cannabis bei erwachsenen ADHS-Patienten: Soziologische Fallstudie zur Cannabinoid-Therapie in Finnland