Mitten in der Nacht hellwach, weil es auf der anderen Hälfte des Bettes sägt, röchelt und röhrt - das kommt...
Frust, Erschöpfung, Hilflosigkeit: Wenn das Kind Abend für Abend nicht zur Ruhe kommen mag, sind Eltern bereit, nach jedem Strohhalm...
Ein Zahn muss gezogen und ersetzt werden? Neben der Angst vor dem Eingriff dürfte bei so manchem die Sorge vor...
Nicht nur Mütter erleben rund um die Geburt eines Kindes tiefgreifende Veränderungen – auch Väter zeigen messbare Anpassungen in Hirnstruktur...
Wer in einer psychischen Krise nicht mehr in der Lage ist, selbstbestimmte Entscheidungen über medizinische Maßnahmen zu treffen, kann nun...
Gegessen und bewegt wie immer, doch plötzlich steigt die Zahl auf der Waage? In manchen Fällen können Medikamente zu einer...
Stressige Phase? Oft ist das auch der Ernährung anzumerken: Wir greifen zu zuckerhaltigen Snacks, lassen Mahlzeiten ganz aus oder gieren...
Flugangst ist ein weit verbreitetes Phänomen: Bis zu 25 Prozent der Menschen empfinden Unwohlsein oder Angst vor dem Fliegen. Klinisch...
«Schon wieder! Immer passiert mir so was» - das Gefühl kennen einige: irgendwie anfälliger zu sein für kleinere und größere...
Husten ist ein natürlicher Mechanismus des Körpers. Sind wir erkältet, will der Körper damit Schleim loswerden. Verschlucken wir uns, befreien...