Eine Banane oder ein Stück Zwieback: Kohlenhydrathaltige Snacks wie diese können die Übelkeit von Schwangeren am Morgen lindern.
Darauf macht die Ernährungwissenschaftlerin Christina Geffert in der Zeitschrift «Baby und Familie» (Ausgabe 11/2022) aufmerksam. Oft bessert sich die Übelkeit schon eine Viertelstunde später.
Den Blutzuckerspiegel stabil halten
Zwar sind für die Forschung in Sachen Schwangerschaftsübelkeit noch viele Fragen offen. Man geht allerdings davon aus, dass ein niedriger Blutzuckerspiegel eine Rolle spielt. Die richtigen Snacks können dem am Morgen auf die Sprünge helfen. So etwa auch ein leicht gesüßter Tee, wie Geffert rät.
Zu süß sollte es aber nicht sein: Ein Energieriegel etwa lässt den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen – und dann stark abfallen. Um Schwangerschaftsübelkeit zu lindern, braucht es aber einen möglichst konstanten Blutzuckerspiegel.
Mehr Nachrichten
Cannabis-Getränke: Wie schneiden sie im Vergleich zu Alkohol ab?
Cannabis als mögliche Behandlungsmethode bei Angststörungen
Medizinisches Cannabis bei erwachsenen ADHS-Patienten: Soziologische Fallstudie zur Cannabinoid-Therapie in Finnland