Stressfreie Weihnachten: Tipps für eine besinnliche Zeit
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Mit dem Weihnachtsbaum, der Familie, Lichterketten und dem festlichen Essen begegnen viele dieser Zeit mit Vorfreude, während andere sich wünschen, die Feiertage einfach zu überspringen. Oft stellt man sich die Frage, ob noch genug Zeit bleibt, um alles für das Fest vorzubereiten. Diese Gefühle sind weit verbreitet, denn Weihnachten, das eigentlich eine Zeit der Besinnlichkeit sein sollte, kann schnell in Stress umschlagen. Stress wiederum ist bekanntlich nicht gut für die Gesundheit. Hier sind einige Tipps, wie Sie entspannt durch die Weihnachtszeit kommen können.
Verbringen Sie Zeit mit positiven Menschen
Umgeben Sie sich mit Menschen, die Ihnen guttun und die Sie schätzen. Idealerweise verbringen Sie die Feiertage mit Ihrer Familie. Falls Ihre Familie jedoch eher anstrengend ist oder viele weihnachtliche Verpflichtungen auf dem Kalender stehen, kann es hilfreich sein, auch Zeit mit Freunden zu verbringen. Solche sozialen Kontakte können helfen, das Stresslevel zu senken und das Wohlbefinden zu steigern. Planen Sie Aktivitäten, die Ihnen Freude bereiten, wie einen Besuch auf der Eisbahn oder einen gemütlichen Filmabend.
Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst
Gestatten Sie sich, auch in dieser geschäftigen Zeit Momente für sich selbst zu finden. Ob beim Lesen eines Buches, beim Entspannen in einem heißen Bad oder beim Genießen einer Tasse Kakao – gönnen Sie sich Pausen, um neue Energie zu tanken.
Erleben Sie die Rauhnächte
Die Rauhnächte, die vom 25. Dezember bis zum 6. Januar dauern, sind eine Zeit der Reflexion und inneren Einkehr. Diese Tradition kann Ihnen helfen, Vergangenes loszulassen und sich bewusst auf das neue Jahr vorzubereiten. In der hektischen modernen Welt ist diese besinnliche Zeit oft vergessen, doch sie kann wertvolle Erkenntnisse bringen.
Setzen Sie eigene Regeln für Weihnachten
Weihnachten muss nicht perfekt sein. Lassen Sie sich nicht von den Erwartungen anderer unter Druck setzen und gestalten Sie die Feiertage nach Ihren eigenen Vorstellungen. Es geht darum, Zeit mit geliebten Menschen zu verbringen und dankbar für das zu sein, was man hat. Seien Sie ehrlich zu sich selbst: Wenn Ihnen die Organisation von Festlichkeiten Freude bereitet, dann genießen Sie es. Fühlen Sie sich jedoch überfordert, ist es vollkommen in Ordnung, auch einmal „Nein“ zu sagen.
Behalten Sie Ihre Gesundheit im Blick
Es ist wichtig, während der Feiertage auf die eigene Gesundheit zu achten. Der Druck, alles perfekt zu machen, kann Weihnachten zu einer belastenden Erfahrung machen, besonders für diejenigen, die sich um alles kümmern wollen. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht überfordern. Sollten Sie krank werden, haben Sie das Recht, sich krankschreiben zu lassen, um Ihre Urlaubstage zurückzuerhalten. Das Bundesurlaubsgesetz schützt Ihre Urlaubstage im Falle einer Krankheit.
Wir wünschen Ihnen eine wundervolle und gesunde Weihnachtszeit!
„
Mehr Nachrichten
Stiftung Warentest bewertet vegane Joghurtalternativen: Mehr als ein Drittel erhält gute Bewertungen
Yoga-Stile im Überblick: Welcher passt zu Ihnen?
Einkaufslisten: Der Schlüssel zu einem stressfreien Lebensmitteleinkauf