Kognitive Langzeitfolgen nach einer Covid-19-Erkrankung scheinen einer neuen Studie zufolge vermehrt nach schwereren Verläufen der Krankheit aufzutreten.Eine im Fachblatt «Jama»...
Gesundheit
Eine langsame Umgewöhnung kann Eltern und Kindern die Zeitumstellung am 31. Oktober erleichtern. «Einfach sukzessive etwas später zu Bett gehen»,...
Achtsam mit sich selbst sein. Klingt abstrakt, doch das Konzept lässt sich oft problemloser in den Alltag einbauen, als viele...
Zu den vielen Begleiterscheinungen der Corona-Pandemie gehört, dass wesentlich mehr Menschen als sonst mit psychischen Problemen zu kämpfen haben.Das gilt...
Als Helfer gegen Coronaviren wird seit Beginn der Pandemie immer wieder die Desinfektion der Hände angepriesen. Vor dem Beginn der...
Einmal im Jahr eine Woche Vollgas auf der Skipiste: So sieht bei vielen Deutschen der Winterurlaub aus. Für manche endet...
Für viele Menschen ist Demenz gleichbedeutend mit Alzheimer. Die Alzheimer-Krankheit ist zwar die am häufigsten vorkommende Form der Demenz. Doch...
Taubheitsgefühle, Lähmungserscheinungen, Seh- und Sprachstörungen: Solcherlei vorübergehende neurologische Ausfälle sollte niemand auf die leichte Schulter nehmen. Sie können von kurzen...
Im Herbst und Winter schlägt die Stunde der hartgesottenen Schwimmerinnen und Schwimmer: Es ist die Saison des Eisbadens. Aber, Moment...
Ein selbstbestimmtes Leben führen, das ist für Ella Seibert das Wichtigste. Die 18-Jährige leidet an einer Spinalen Muskelatrophie, einer Erkrankung...