Der Generalsekretär der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Florian Hoffmann, rechnet ab 2022 mit Corona-Impfstoffen auch für...
Gesundheit
Die Einnahme entzündungshemmender Schmerzmittel zählt zu den häufigsten Ursachen einer Magenschleimhautentzündung. Das Risiko hängt von der Dauer der Einnahme ab:...
Rückenprobleme sind ein Volksleiden. Bewegungsmangel ist einer der Risikofaktoren dafür. Entsprechend hilft Sport, um Beschwerden vorzubeugen oder sie zumindest zu...
Ausdauersportlerinnen und Ausdauersportler sollten ihre Trainingsintensität nicht zu abrupt steigern. Sonst steigt das Risiko von Ermüdungsbrüchen, in der medizinischen Fachsprache...
Im September laufen in Deutschland flächendeckend die Auffrischungsimpfungen für Corona-Risikogruppen an. Das betrifft zum Beispiel Menschen über 80 Jahre, Personen...
Frauen sind deutlich anfälliger für Osteoporose als Männer. Der Grund dafür liegt in den hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren. Die...
Oje, die Schuhe passen auf einmal nicht mehr, weil die Füße so dick sind. Oft sind auch die Beine angeschwollen....
Sich bewegen, statt lange auf der Couch zu sitzen, dadurch lässt sich nächtlichen Atemaussetzern beim Schlafen vorbeugen. Mittels mehr körperlicher...
Vollständig gegen Corona geimpft und trotzdem infiziert oder gar erkrankt: Die Zahl solcher Fälle steigt und verunsichert viele Menschen. Doch...
Die Zufriedenheit von Patienten mit der Terminvergabe beim Arzt ist einer Umfrage zufolge leicht gestiegen. Auch die Wartezeit in Praxen...