Babys haben oft Schluckauf. Das ist nicht ungewöhnlich, beruhigt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Gerade Frühgeborene hicksen häufig....
Gesundheit
Fast jeder dritte Erwachsene macht laut einer Umfrage inzwischen regelmäßig Corona-Tests. Mindestens ein- bis zweimal pro Woche tun dies nach...
In Deutschland wächst die Zahl der Patienten, die sich in einer Video-Sprechstunde mit ihrem Arzt beraten würden. Laut einer repräsentativen...
Zwickt die Hüfte immer wieder beim Treppensteigen oder beim Übereinanderschlagen der Beine, kann das ein Anzeichen für Hüftarthrose sein. Sie...
Es ist ein schleichender Prozess und verläuft oft unbemerkt. Denn Muskelschwund - medizinisch: Sarkopenie - bereitet keinerlei Schmerzen. Aber die...
Trotz der Corona-Pandemie müssen Kinder von 6 bis 16 Jahren in Deutschland künftig in vielen Fällen keine FFP2-Masken mehr tragen....
Extreme Ängste oder Wahnvorstellungen: Menschen in psychischen Notlagen brauchen Hilfe. Doch im Umgang mit solch einer Situation sind viele überfordert....
Intensiv wird erforscht, wie geschützt Geimpfte auch gegen die neuen Varianten des Coronavirus sind. Grundsätzlich gilt für alle Präparate und...
64 Prozent der unter 30-Jährigen finden ihr Leben nach einer Umfrage derzeit schlechter als noch vor 12 bis 14 Monaten....
Die Bedingungen im Homeoffice sind für die Augen nach Ansicht eines Experten oft eine Zumutung. «Die Arbeitnehmer sitzen zu Hause...