22. Februar 2025

HEALTH News

Alles rund um Ihre Gesundheit

Crispy Rice Salad: Ein Trendgericht aus Laos

Crispy Rice Salad: Ein Trendgericht aus Laos

Entdecken Sie das beliebte Crispy Rice Salad aus Laos, ein köstliches Gericht, das ideal für Resteverwertung ist. Hier sind die besten Tipps zur Zubereitung und Abwandlung.
Entdecken Sie das beliebte Crispy Rice Salad aus Laos, ein köstliches Gericht, das ideal für Resteverwertung ist. Hier sind die besten Tipps zur Zubereitung und Abwandlung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Ein beliebtes Gericht in Laos

Der „Nam Khao“ ist ein traditionelles Reisgericht aus dem südostasiatischen Laos. Laut dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) gilt es dort als beliebtes Straßenessen oder als Vorspeisensalat. Der Crispy Rice Salad wird typisch aus frittierten und zerbrochenen Reisbällchen zubereitet, die häufig mit einer speziellen Wurst oder Hühnchen serviert werden.

Crispy Rice selbst zubereiten

Um den Crispy Rice Salad selbst auszuprobieren, nehmen Sie am besten Reis vom Vortag oder bereiten frischen Reis zu, vorzugsweise Jasmin- oder Basmatireis. Nach dem Abkühlen mischen Sie den Reis mit Chilipaste oder roter Thai-Currypaste, etwas Salz und wenig Öl. Die Mischung wird auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilt und bei etwa 180 Grad Celsius etwa eine halbe Stunde lang gebacken, bis sie hellbraun und knusprig ist. Nach der Hälfte der Backzeit sollte der Reis gewendet werden, damit er gleichmäßig bräunt und nicht anbrennt.

Zutaten für eine vegetarische Variante

Für eine vegetarische Variante des Crispy Rice Salads können Sie Gemüse nach Wahl hinzufügen, wie beispielsweise Rotkohl, Romanasalat, Möhren und Frühlingszwiebeln oder eine Mischung aus Salatgurke, Paprika, Mais und Avocado. Um eine proteinreiche Variante zu schaffen, können Edamame und gerösteter Tofu hinzugefügt werden. Alle Zutaten sollten mundgerecht geschnitten und in einer Schüssel mit einem Dressing vermengt werden. Das Dressing besteht aus heller Sojasauce oder veganer Fischsauce, Limettensaft, Knoblauch, Chili oder Ingwer, etwas braunem Zucker und einem Schuss Wasser.

Abschließende Zubereitung

Zum Abschluss wird der knusprige Reis unter die Gemüsemischung gehoben und mit gehackten Erdnüssen sowie frischen Kräutern bestreut. Geeignet sind dafür Koriander, Minze oder Petersilie. Es wird empfohlen, den Salat sofort zu servieren, da der Biss mit der Zeit verloren geht. Er kann jedoch auch durchgezogen genossen werden und eignet sich hervorragend als vorbereiteter Lunch.