Der Schweizer Hersteller Haco ruft das Produkt «Kania Fix Nudel-Schinken Gratin» zurück.
(Urheber/Quelle/Verbreiter: Lidl/Lidl/obs)
Lidl warnt vor dem Verzehr mehrerer Soßenprodukte des Herstellers Haco wegen zu hoher Bleiwerte. Betroffen sind Nudelsoßen der Marke Kania Fix, wie der Discounter mitteilte.
Analysen der Firma Haco im schweizerischen Gümligen hätten ergeben, dass verarbeitete Zwiebeln mit Blei belastet waren. Das Schwermetall kann gesundheitsgefährdend sein. Die Kania-Fix-Produkte «Nudel-Schinken Gratin», «Bolognese» und «Lasagne» sollten deshalb nicht gegessen werden, warnte Haco. Lidl hat die Produkte aus den Regalen entfernt.
Mehr Nachrichten
Cannabis-Getränke: Wie schneiden sie im Vergleich zu Alkohol ab?
Cannabis als mögliche Behandlungsmethode bei Angststörungen
Medizinisches Cannabis bei erwachsenen ADHS-Patienten: Soziologische Fallstudie zur Cannabinoid-Therapie in Finnland