Rund um die Krankheit Alzheimer kursieren viele Missverständnisse. Eines ist, dass die Krankheit mitunter als normale Alterserscheinung abgetan wird. Das sei jedoch falsch, stellt der Verein Alzheimer Forschung Initiative (AFI) klar.
Organisch gesunde Gehirne könnten bis ins hohe Alter äußerst leistungsfähig sein – wenngleich sie in der Regel langsamer arbeiten. Bei Alzheimer sterben Nervenzellen im Gehirn ab. Betroffene werden zunehmend vergesslich, verwirrt und orientierungslos.
Alzheimer ist – das ist ein weiterer Irrtum – auch nicht mit Demenz gleichzusetzen. Unter Demenz werden nach Angaben der AFI mehr als 50 verschiedene Störungen der geistigen Leistungsfähigkeit summiert. Es ist also der Überbegriff. Alzheimer sei mit rund zwei Drittel aller Fälle wiederum die häufigste Form der Demenz.
Mehr Nachrichten
Cannabis-Getränke: Wie schneiden sie im Vergleich zu Alkohol ab?
Cannabis als mögliche Behandlungsmethode bei Angststörungen
Medizinisches Cannabis bei erwachsenen ADHS-Patienten: Soziologische Fallstudie zur Cannabinoid-Therapie in Finnland