Cannabis als mögliche Behandlungsmethode bei Angststörungen
Im Mai, dem Monat der Bewusstseinsbildung für psychische Gesundheit, hebt die Weltgesundheitsorganisation hervor, dass Angststörungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit gehören. In New Jersey ist Angst eine anerkannte medizinische Indikation für das Medizinische Cannabis-Programm, ebenso wie die Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD).
Angststörungen sind durch Gefühle von Nervosität, Sorge oder Furcht gekennzeichnet, die den Alltag erheblich beeinträchtigen können. Laut dem National Institute of Mental Health erleben 31,1 % der US-Erwachsenen irgendwann in ihrem Leben eine Angststörung.
Mögliche Vorteile von Cannabis bei Angststörungen
Studien deuten darauf hin, dass Cannabis insbesondere bei der sozialen Angststörung Linderung bieten könnte. Der psychoaktive Bestandteil THC wirkt dabei biphasisch: In niedrigen Dosen kann er beruhigend wirken, in höheren Dosen jedoch Angst verstärken. Zudem spielt das Verhältnis von CBD zu THC eine wichtige Rolle bei der Behandlung.
Arten von Angststörungen
Generalisierte Angststörung
Menschen mit generalisierter Angststörung leiden unter anhaltender und übermäßiger Sorge. Studien zeigen, dass medizinisches Cannabis die Lebensqualität und den Schlaf verbessern kann.
Soziale Angststörung
Diese Form der Angst äußert sich durch eine intensive Furcht vor sozialen Situationen. Einige Studien legen nahe, dass CBD hier hilfreich sein kann.
Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)
PTSD kann nach traumatischen Erlebnissen auftreten und sich durch Flashbacks, Albträume und starke Ängste äußern. Forschungsergebnisse zeigen, dass CBD einige dieser Symptome lindern kann.
Zwangsstörung (OCD)
OCD ist durch intrusive Gedanken (Zwänge) und repetitive Verhaltensweisen (Rituale) gekennzeichnet. Inhalatives Cannabis kann kurzfristig positive Effekte auf OCD-Symptome haben, jedoch kann sich mit der Zeit eine Toleranz entwickeln.
Fazit
Obwohl weitere Forschung notwendig ist, zeigt die bisherige Evidenz vielversprechende Ergebnisse zur potenziellen Anwendung von Cannabis bei Angststörungen. Wichtig ist jedoch immer eine professionelle medizinische Beratung, bevor Cannabis als Behandlungsmethode eingesetzt wird.
Haftungsausschluss
Die Informationen in diesem Artikel dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen nicht die professionelle medizinische Beratung. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Arzt.
Mehr Nachrichten
Cannabis-Getränke: Wie schneiden sie im Vergleich zu Alkohol ab?
Medizinisches Cannabis bei erwachsenen ADHS-Patienten: Soziologische Fallstudie zur Cannabinoid-Therapie in Finnland
CBD bei Anfällen: Anwendung, Wirksamkeit, Nebenwirkungen und mehr