HEALTH News

Alles rund um Ihre Gesundheit

DWD-App bietet Informationen zum Pollenflug

DWD-App bietet Informationen zum Pollenflug

Die neue Warnwetter-App des Deutschen Wetterdienstes informiert über Pollenflug und hilft Allergikern, ihre Aktivitäten besser zu planen.
Die neue Warnwetter-App des Deutschen Wetterdienstes informiert über Pollenflug und hilft Allergikern, ihre Aktivitäten besser zu planen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Die „Warnwetter“-App des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ermöglicht es Allergikern, sich über die Pollenflüge in ihrer Umgebung zu informieren. Die Vollversion der App kostet einmalig 2,49 Euro und ist für iOS und Android verfügbar.

Pollenflugvorhersage für ganz Deutschland

In der App werden die pollenbelastenden Konzentrationen von Hasel, Erle, Birke und Gräsern für die nächsten sechs Tage angezeigt. Diese Pollenflugvorhersage gilt für das gesamte Bundesgebiet, da Pollen zu den häufigsten Auslösern von Allergien zählen.

Tägliche Berichte über Pollenbelastung

Zusätzlich können Nutzer tägliche Berichte des DWD einsehen, die die Pollenbelastung für insgesamt acht allergene Pollenarten wie Hasel, Erle, Birke, Gräser, Esche, Roggen, Beifuß und Ambrosia sowie den Einfluss des Wetters auf den Pollenflug umfassen.

Hilfreiche Informationen für Allergiker

Die DWD-App plant, künftig weitere Informationen und wissenswerte Inhalte zu Pollenallergien bereitzustellen. Dies soll Betroffenen helfen, besser mit ihrer Erkrankung umzugehen, indem sie ihre Aktivitäten im Freien entsprechend der Pollenflugvorhersage planen.

Alternative Informationsquellen

Die „Warnwetter-App“ des DWD ist nicht die einzige Möglichkeit, um Informationen über den Pollenflug zu erhalten. Die kostenlose App „Pollen+“ der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst ist ebenfalls eine Option. Diese App bietet zusätzlich ein Allergietagebuch, in dem Nutzer ihre Symptome festhalten können.