Mitten in der Nacht hellwach, weil es auf der anderen Hälfte des Bettes sägt, röchelt und röhrt - das kommt...
Psychologie
Nicht nur Mütter erleben rund um die Geburt eines Kindes tiefgreifende Veränderungen – auch Väter zeigen messbare Anpassungen in Hirnstruktur...
Wer in einer psychischen Krise nicht mehr in der Lage ist, selbstbestimmte Entscheidungen über medizinische Maßnahmen zu treffen, kann nun...
Stressige Phase? Oft ist das auch der Ernährung anzumerken: Wir greifen zu zuckerhaltigen Snacks, lassen Mahlzeiten ganz aus oder gieren...
«Schon wieder! Immer passiert mir so was» - das Gefühl kennen einige: irgendwie anfälliger zu sein für kleinere und größere...
Flugangst ist ein weit verbreitetes Phänomen: Bis zu 25 Prozent der Menschen empfinden Unwohlsein oder Angst vor dem Fliegen. Klinisch...
Mal wieder Freitag, der 13., und viele beschleicht dann ein irgendwie unangenehmes Gefühl: Da könnte was passieren … Also liebes nichts...
Großer Fan von Konzerten und Festivals sein, aber so gar kein Fan großer Menschenmengen: Ja, das gibt es. Vor allem...
Fehler sind Teil des Alltags, sei es ein vergessener Geburtstag oder ein Missgeschick im Job. Dennoch führen sie oft zu...
Wenn man an Psychotherapie denkt, kommen oft bestimmte Bilder in den Kopf: eine bedeutsame Ledercouch, durchdringende Blicke und ein Therapeut,...