Das Streicheln eines Hundes löst in bestimmten Gehirnbereichen deutlich stärkere Reaktionen aus als das Streicheln eines Plüschtiers. Betroffen sei der...
Studie
Die Corona-Pandemie hat nach einer Studie im Auftrag der Krankenkasse DAK den Bewegungsmangel bei Kindern in Deutschland verschärft. So sei...
Im weltweiten Vergleich halten sich Frauen besser an empfohlene Ernährungsweisen als Männer. Im Durchschnitt essen sie demnach etwas mehr Obst,...
Bereits im Mutterleib reagieren Babys einer Studiezufolge positiv oder negativ auf manche Lebensmittel. So hätten Fötenein eher «lächelndes Gesicht» gezeigt,...
Hunde können beim Wiedersehen mit Herrchen oder Frauchen Freudentränen vergießen. Das schreibt ein Team um den japanischen Forscher Takefumi Kikusui...
Eine minutengenaue Anleitung zum Beruhigen weinender Babys haben japanische Forschende ausgearbeitet. Eltern sollten ihr weinendes Kind etwa fünf Minuten eng...
Weil Männer risikoaffin leben, fehlen sie häufiger auf der Arbeit als Frauen. Das zeigt eine in Dresden vorgestellte Studie der...
Mit Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich der Alltag für viele Menschen in Deutschland grundlegend verändert. Auch Familien standen vor neuen...
Mindestens ein paar Sekunden und höchstens zehn Minuten: So lange dauern sogenannte Mikropausen, die sich laut einer Studie positiv auf...
Schlafmangel macht Menschen einer neuen Studie zufolge weniger großzügig und hilfsbereit. Das berichten Forschende der US-Universität Berkeley im Fachmagazin «PLOS...