Nach außergewöhnlich frühem Beginn im Herbst 2022 sieht das Robert Koch-Institut (RKI) die Grippewelle in Deutschland inzwischen als beendet an....
Sowohl auf der Speisekarte im Lokal als auch im Tiefkühlsortiment taucht immer öfter die Pinsa auf. Der Name, das Aussehen...
Zu viel Fleisch gebraten oder zu viele Brötchen beim Bäcker geholt: Sollen die Reste nicht in der Tonne landen, sind...
Es gibt sie als Brausetabletten, Kapseln, Ampullen oder Granulat: Vitamin-B12-Präparate. Viele von ihnen sind allerdings unnötig hoch dosiert, wie eine...
Kein Glyphosat, kaum Spuren von Pestiziden und Acrylamidgehalte weit unter den offiziellen Richtwerten: Im Aufbackbrötchen-Test der Zeitschrift «Öko-Test» (Ausgabe 2/2023)...
«Bestenfalls überflüssig, schlimmstenfalls riskant»: Dieses Urteil fällt die Stiftung Warentest über Nahrungsergänzungsmittel, die sich an Männer richten («test»-Ausgabe 2/2023). Die...
Ist ihr Kind vom Lehrkräftemangel betroffen? 62 Prozent der Eltern von schulpflichtigen Kindern sagen Ja. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage...
Ob Impfstoffe, Klimakrise oder gentechnisch veränderte Organismen: Manche wissenschaftliche Themen rufen teils gegensätzliche und dabei sehr starke Meinungen hervor.Abgelehnt würden...
So viele Gäste, wie das Herz begehrt, keinen Abstand halten müssen, ausgelassen feiern können: Hochzeits- und Gastrobranche erwarten ein Heiratsjahr...
Generationen haben von ihren Großeltern den Tipp bekommen, bei der Zubereitung von Linsen Salz erst nach dem Kochen hinzuzugeben, da...