HEALTH News

Alles rund um Ihre Gesundheit

Die richtige Lagerung von frischen Pilzen

Die richtige Lagerung von frischen Pilzen

Erfahren Sie, wie Sie frische Pilze richtig lagern, um ihre Qualität zu erhalten und Verderb zu vermeiden.
Erfahren Sie, wie Sie frische Pilze richtig lagern, um ihre Qualität zu erhalten und Verderb zu vermeiden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: )

Vermeidung von Verderb durch richtige Aufbewahrung

Oftmals werden frische Pilze in Plastikschalen mit Folie verkauft, doch es ist wichtig, diese schnell zu Hause herauszunehmen. Laut der Initiative „Zu gut für die Tonne“ verderben Pilze in Plastiktüten oder dichten Behältern schneller.

Optimale Lagerbedingungen für Pilze

Frische Pilze benötigen eine kühle, trockene und luftige Umgebung. Im Kühlschrank ist das Gemüsefach der geeignete Ort. Hier können Sie die Pilze zum Beispiel in ein trockenes Tuch wickeln oder in eine Papiertüte legen. Bei der Verwendung einer Dose zur Aufbewahrung empfiehlt die Initiative, diese offen zu lassen. Auf diese Weise bleiben frische Pilze ein bis zwei Tage im Kühlschrank haltbar, danach nimmt ihre Qualität schnell ab.

Einkaufstipps für frische Pilze

Beim Kauf von frischen Pilzen sollten sie prall, saftig und fest sein, ohne weiche Stellen oder Schimmel. Druckstellen, die während des Transports entstehen, sind hingegen unproblematisch. Ein muffiger Geruch kann jedoch auf alte Pilze hinweisen.