Was heißt es, seine Kinder antirassistisch zu erziehen? «Bei einer antirassistischen Erziehung geht es darum, Kinder darauf vorzubereiten, dass es Rassismus gibt und ihnen bewusst entsprechende Botschaften nicht mitzugeben», sagt Nkechi Madubuko, Autorin («Erziehung zur Vielfalt»), Soziologin und Diversitätstrainerin.
Das ist eine große Aufgabe, denn Rassismus ist in der Gesellschaft tief verankert. Ob in der Schule, in Bilderbüchern oder durch eine abwertende Bemerkung in der Nachbarschaft: Kinder, die der Mehrheitsgesellschaft angehören, kommen immer wieder mit der Botschaft in Kontakt, dass es Menschen gibt, die vermeintlich anders seien als sie – etwa wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft oder Religion.
Ziel einer antirassistischen Erziehung ist es, dass Kinder andere Menschen nicht wegen bestimmter Merkmale ablehnen. «Dazu gehört auch, dass Eltern ihren Kindern beibringen, Solidarität zu zeigen, wenn sie mitbekommen, dass jemand ausgegrenzt wird», sagt Madubuko.
In Familien, die selbst Rassismus erleben, verfolgt die Erziehung laut Madubuko ein anderes Ziel: Hier geht es darum, die Kinder starkzumachen. Denn: Nicht mitspielen zu dürfen oder trotz deutscher Identität ständig auf die Frage «Woher kommst du wirklich?» gestellt zu bekommen, stärkt das Gefühl, nicht dazuzugehören.
Wie gehen Eltern am besten vor? Wichtige Fragen und Antworten dazu im Überblick:
Wann ist mein Kind alt genug für das Thema?
Schon früh, denn die Überzeugung «Für Kinder sind alle Menschen gleich», die viele Eltern hegen, ist wissenschaftlich widerlegt.
Die Onlineshop-Gründerinnen Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar haben für das Buch «Gib mir mal die Hautfarbe» den Forschungsstand zusammengetragen. Tebogo Nimindé-Dundadengar erklärt: «Schon im Alter von drei bis sechs Monaten können Kinder zwischen Bekanntem und Unbekanntem unterscheiden.» Dabei bevorzugen Kinder die Gesichter, die ihren Fürsorgepersonen ähneln.
Der Doll-Test ist eine der bekanntesten Studien zum Thema. Er konnte zeigen, dass Kindergartenkinder die Hautfarbe von Puppen mit bestimmten Eigenschaften verknüpfen. Dies zeigt, dass Kinder Botschaften zum Beispiel über Schwarze schon früh verinnerlichen. Die müssen nicht zwangsläufig von den Eltern stammen, sondern sind die Summe dessen, was Kinder in ihrem Alltag bislang aufgeschnappt haben.
Welche Rolle spielen Bücher und Medien?
Schon die Bücherkiste kann viel ausmachen. «Schwarze Heldinnen und Helden oder muslimische Menschen, die als Ärzte arbeiten, kommen in Kinderbüchern einfach selten vor», sagt Madubuko. Falls doch, werden sie oft auf eine Fluchtgeschichte reduziert.
Problematisch daran ist: Aus Büchern nehmen Kinder Botschaften mit, die sie auf ihren Alltag übertragen. «Schön ist, wenn in Kinderbüchern viele Dimensionen von Vielfalt gezeigt werden: verschiedene Hautfarben, Sprachen und Religionen, aber auch Menschen, die zum Beispiel gehörlos sind oder im Rollstuhl sitzen oder in unterschiedlichen Familienformen leben», beschreibt Madubuko. Aus solchen Büchern nehmen Kinder die Botschaft mit: Vielfalt ist normal.
Mittlerweile gibt es eine Auswahl an neueren Kinderbüchern, die Diversitätsthemen kindgerecht aufbereiten, etwa die Geschichte der US-Bürgerrechtlerin Rosa Parks. Diese könnten Eltern als Anlass nutzen, um ihren Kindern zu vermitteln, dass es in den USA Zeiten der Segregation gegeben hat, in denen Kinder von Schwarzen nicht neben Kindern von Weißen im Bus sitzen durften. Dann könne man die eigenen Kinder fragen: «Wie findest du das?», schlägt Madubuko vor.
Wie spreche ich mit meinem Kind über Rassismus?
«Gut ist es, in der Lebensrealität des Kindes zu bleiben», sagt Nimindé-Dundadengar. «Man kann das Kind fragen, ob es selbst schon einmal erlebt hat, ausgeschlossen zu werden – und wie sich das angefühlt hat.» Auch wenn die Tochter zum Beispiel berichtet, dass ihr türkischer Freund in der Schule schärfer zurechtgewiesen wird als die anderen Kinder, kann das als Gesprächseinstieg funktionieren.
«Eltern können ihren Kindern klarmachen: So wie einige Menschen eher kurze Beine und andere eher lange Beine haben, haben Menschen auch unterschiedliche Haarfarben, was an einem Stoff namens Melanin liegt», sagt Tebogo Nimindé-Dundadengar. Bei diesem Thema ließe sich auch der ausgeprägte Gerechtigkeitssinn von Kindern nutzen.
Was sollten Eltern vermeiden?
Antirassistische Erziehung will Vorurteile abbauen. Deshalb sollten Eltern Aussagen im Stil von «Die sind halt so» vermeiden. «Hat das Kind in der Klasse einen Mitschüler aus Schwaben, würde man doch auch nicht sagen: «Der kommt bestimmt aus einer sehr sparsamen Familie, das ist bei den Schwaben immer so»», erklärt Nimindé-Dundadengar.
Auch vermeintlich positive Aussagen wie: «Die tanzen alle so gut» sind problematisch. Denn auch sie blicken nicht auf die einzelne Person, sondern schreiben einer ganzen Gruppe eine Eigenschaft zu.
Außerdem sollten Eltern beachten, dass ihre Worte und ihr Handeln übereinstimmen. Es sei «nicht wirksam», als Elternteil den Wert von Vielfalt zu betonen, aber dennoch die Straßenseite zu wechseln, wenn einem ein Schwarzer entgegenkommt, stellt Madubuko klar.
Literatur:
Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar: «Gib mir mal die Hautfarbe. Mit Kindern über Rassismus sprechen», Beltz Verlag, 247 Seiten, 17,00 Euro, ISBN: 978-3-407-86689-9.
Nkechi Madubuko: «Erziehung zur Vielfalt. Wie Kinder einen wertschätzenden Umgang mit Unterschieden lernen», Kösel, 192 Seiten, 18,00 Euro, ISBN: 978-3-466-31166-9.
Mehr Nachrichten
Vater werden oder nicht? Teilnehmer für Studie gesucht
Leben ohne Nachwuchs: Wenn Frauen Nein zum Kind sagen
Leben ohne Nachwuchs: Wenn Frauen Nein zum Kind sagen