Die Menschen in Deutschland haben in der Corona-Krise häufiger Kartoffeln gegessen. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg im Wirtschaftsjahr 2020/21 um zwei Kilogramm...
Agrar
Er ist ein Symbol für Liebe und Schönheit. Den Deutschen ist er die liebste Frucht. Die Obst- und Gemüse-Erzeuger rufen...
Ein Stück Land auf einem Weinberg. Statt Weinreben wachsen hier kleine Bäume. Dazwischen verläuft eine lange Steintreppe. Sie wird von...
In lauen Sommernächten hört man sie fressen, die Schnecken-Scharen in Michaël Meyers Gehegen. «Krk, krk, krk», so höre es sich...
Der Regen hat ihre Ernte vermasselt: Deutschlands Imker haben in diesem Jahr deutlich weniger Honig eingeholt als in den Vorjahren....
Die grünen Trauben der Weißweine gelten seit Jahrhunderten als charakteristisch für die Hänge am Main - der Grüne Silvaner ist...
Den roten und den blauen Mais haben die Krähen weg gepickt. Die paar Pflanzen sehen recht mickrig aus. Im nächsten...
Die Länder haben bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) mehr Hilfe und Unterstützung vom Bund gefordert.«Die Schweinepest ist ein...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bei Testkäufen in zwei deutschen Discount-Ketten in mehr als einem Viertel der getesteten Putenfleisch-Portionen antibiotikaresistente...
Der Weinbau in Österreich muss sich mit einer Fläche begnügen, die kleiner ist als die beiden Anbaugebiete Rheinhessen und Pfalz...