Spinat darf nicht aufgewärmt werden und dunkles Brot ist immer gesünder als helles? Manche Ernährungsmythen halten sich hartnäckig - und...
Ernährung
Wenn Volker Raumland vom Sektmachen spricht, klingt das wie eine Vorlesung in Philosophie. «Ich will mehr in die Tiefe gehen»,...
Es ist Tradition, dass man sich für Silvester beim Bäcker des Vertrauens mit Krapfen oder Berlinern eindeckt. Mit Ausnahme in...
Mindestens einmal im Winter gibt es bei uns ein Schmorgericht. Bei der Auswahl der Rezepte gucken wir am liebsten über...
In vielen deutschen Familien gibt es die Geschichte vom Opa oder Ur-Opa, der als echtes Fleisch nur Schweineschnitzel akzeptierte. Der...
Tiefgekühlte Kräuter sollten nicht erst aufgetaut, sondern direkt aus der Schachtel und noch gefroren auf das Essen gestreut werden. Sonst...
Wer auf der Suche nach einem Schlückchen Prickeln ohne Umdrehungen ist, wird beim Kauf von alkoholfreiem Sekt nicht enttäuscht. Alle...
Wer Fleischfondue und Raclette zubereitet, sollte besonders auf die Hygiene achten. Dazu rät das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Denn nur...
Die hohe Inflation macht auch vor dem Weihnachtsessen nicht halt. Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) verteuerte sich...
Zitrusfrüchte wie Orangen und Mandarinen müssen nicht unbedingt besonders gründlich geschält werden. Laut der Verbraucherzentrale Bayern sind weiße Rückstände am...