Passt in Gemüsepfannen, Bratlinge, ins Müsli und gemahlen auch in den Keksteig: Amarant ist mit seinem leicht nussigen Geschmack vielseitig...
Ernährung
Spitzkohl erkennt man an der spitz zulaufenden Form. Da die Kohlköpfe im Vergleich zum Weißkohl deutlich kleiner sind, eignet sich...
Der Branchenverband spricht von einem «weißen Wunder». Und tatsächlich sind manche Milchgeschichten eher im Reich der Zauberkunst anzusiedeln als in...
Heute geht es bei mir ein wenig cross over, also überkreuz. Ich liebe es ja, verschiedene Einflüsse beim Essen miteinander...
Eine Marinade verleiht Fleisch, Fisch oder Gemüse einen besonders würzigen Geschmack. Damit die Mischung gut haftet, sollte man Fleisch und...
Wer an der Kühltheke zu veganem Käse greift, ist nicht immer glücklich damit. Die Auswahl wird zwar größer, aber Textur...
Feste Schaumkrone, leicht bitter im Geschmack und eine feine Hopfennote – so sollte ein schönes Pils sein. Und tatsächlich werden...
Sie sehen aus wie viel zu kurz, aber rund geratene Rettiche und finden sich trotz ihres Namens noch bis Ende...
Conrad Bölicke will Olivenöl aus der «Fettecke» holen. «Wir vergleichen die Gewinnung des Öls eher mit der Kunst des Winzers»,...
Stockbrot über offenem Feuer? Das weckt Kindheitserinnerungen. Aber sind wir mal ehrlich: Die gemeinsame Zeit vor dem Feuer, gespickt mit...