Wer Einkünfte von mindestens 100.000 Euro im Jahr hat, kann vom Sozialamt unter Umständen zum Elternunterhalt verdonnert werden. Und zwar...
Finanzen
Ob Kita, Hort, Babysitter oder Tagesmutter: Wem für die Betreuung des eigenen Nachwuchses Kosten entstehen, der kann diesen Aufwand unter...
Wer Unterhalt an Ex-Mann oder Ex-Frau leisten muss, kann diesen Aufwand unter Umständen von der Steuer absetzen. Eine Voraussetzung, die...
Wer spendet, möchte sichergehen, dass mit dem Geld wirklich Gutes getan wird. Die Stiftung Warentest hat deshalb vor Weihnachten die...
Wissen Sie eigentlich, was den Menschen um sie herum an Weihnachten am wichtigsten ist? Einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar im...
Am Anfang stehen Bargeld und das Sparschwein: So lernen vor allem kleinere Kinder mit Geld umzugehen. Doch Bargeld verliert an...
Braucht ein Kind ein Girokonto, um den Umgang mit Geld zu lernen oder ist das unnötig? Gerade wenn der Nachwuchs...
Am 31. Oktober jährt sich der Weltspartag zum 100. Mal - auch in Deutschland locken viele Sparkassen und Finanzinstitute ihre...
Wer alleinerziehend ist, kann auf Antrag in die Steuerklasse 2 wechseln - und damit Steuern sparen. Der Grund: In der...
Möchten Sie gemeinsam mit Ihrem Ehe- oder eingetragenen Lebenspartner eine Steuererklärung abgeben? Oder wollen Sie, dass jeder eine eigene einreicht?...