Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel, einer der profiliertesten deutschen Kenner Russlands, bekommt den mit 100.000 Euro dotierten Gerda Henkel Preis. Schlögel...
Geschichte
Die Aufnahme der Handschriften aus der Hofschule Kaiser Karls des Großen mitsamt dem kostbaren Trierer Ada-Evangeliar ins Unesco-Weltdokumentenerbe ist am...
Eine grün gestrichene Tür öffnet sich und gibt den Blick frei auf einen kapellenartigen Raum. Von dort geht es steile...
Darf es ein «Gefüllter Schweinekopf» oder eine «Fasanenpastete mit Trüffel» sein und zum Nachtisch vielleicht «Pudding à la Nesselrode»? Die...
Er gründete bereits 1908 einen Anti-Lärm-Verein, warnte 1930 vor Umweltzerstörung und fürchtete den Klimawandel. Der Kriegsgegner Theodor Lessing sah das...
Im Nachkriegsdeutschland war Sex ein Tuschelthema. Man sprach einfach nicht darüber. Aufklärung und Sexualkunde gab es so gut wie nicht....