Ohne Booster sind EU-Impfzertifikate künftig neun Monate nach der Grundimmunisierung ungültig. Die Entscheidung tritt am 1. Februar in Kraft, wie...
Gesundheit
Die Verordnungen von geriatrischer Reha und Anschlussreha nach einem Krankenhausaufenthalt sollen einfacher werden. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) von...
Nach den Corona-Impfstoffen von Biontech/Pfizer, Astrazeneca, Moderna und Johnson & Johnson wurde in Europa nun ein weiteres Präparat für Erwachsene...
Manche Menschen warten für ihre Corona-Immunisierung auf Impfstoffe, die auf anderen Technologien wie die bisher verfügbaren Vakzine beruhen. Ein solcher...
Nasenspray sollte nicht mehr als drei Mal täglich und maximal für eine Woche am Stück genutzt werden. «Bei Mehrgebrauch trocknen...
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat den Weg für die Zulassung von zwei weiteren Medikamenten zur Behandlung von Covid-19 freigemacht. Mit Xevudy...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht kein Problem darin, Patienten bei der Erst- und Zweitimpfung gegen das Coronavirus unterschiedliche Impfstoffe zu verabreichen....
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen rät zur Vorsicht bei videoüberwachten Corona-Schnelltests. Derartige Zertifikate seien mit Blick auf die aktuellen gesetzlichen Vorgaben als...
Eine Booster-Impfung schon nach vier Wochen macht aus Sicht von Immunologen wenig Sinn. In Nordrhein-Westfalen ist eine dritte Impfung gegen...
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt eine Auffrischimpfung mit dem Präparat des US-Herstellers Johnson & Johnson mindestens zwei Monate nach der Impfung....