Wenn auf einer Dose mit Schältomaten der Hinweis «hergestellt in Italien» oder «in Italien produziert» steht, könnte man annehmen, dass die Früchte tatsächlich aus Italien stammen. Laut der Verbraucherzentrale NRW bedeutet dies jedoch lediglich, dass die Tomaten in Italien verarbeitet wurden, nicht unbedingt, dass sie dort auch angebaut wurden.
Irreführende Angaben sind verboten
Die Angabe des Ursprungslandes für verarbeitete Lebensmittel ist nicht verpflichtend. Dennoch sind irreführende Angaben untersagt. «Sobald ein Produkt den Eindruck erweckt, dass es aus einem bestimmten Land kommt, muss die Herkunft klar gekennzeichnet werden», erklärt Hannah Zeyßig von der Verbraucherzentrale NRW.
Eine EU-Verordnung sieht vor, dass ein Hinweis erforderlich ist, wenn die Herkunft eines Produkts angegeben wird und diese nicht mit dem Anbauort der Hauptzutat übereinstimmt. «Es geht darum, dass Hersteller nicht tricksen dürfen, indem sie die Rohstoffherkunft verschleiern», sagt Zeyßig.
Transparente Kennzeichnung ist Pflicht
Ein Beispiel verdeutlicht dies: Wenn auf einer Dose steht «hergestellt in Italien», aber die verwendeten Tomaten stammen aus China, muss dies deutlich auf der Verpackung vermerkt sein, beispielsweise mit der Aufschrift: «Tomaten stammen nicht aus Italien». Eine kleine Schrift auf der Rückseite genügt nicht. «Bei Verstößen gegen die Verordnung drohen hohe Geldstrafen», so die Verbraucherschützerin.
Ausnahmen bei Markennamen
Es gibt jedoch eine Ausnahme: Für eingetragene Markennamen gilt diese Regel nicht. Hersteller können durch den Markennamen eine falsche Herkunft suggerieren. Trägt die Marke beispielsweise den Namen «Bella Italia», müssen die Tomaten nicht unbedingt aus Italien stammen, und es besteht keine Verpflichtung zur Kennzeichnung.
100 Prozent italienische Tomaten
Sollten tatsächlich italienische Tomaten in der Dose oder Tube sein, dürfen Hinweise wie «100 Prozent italienische Tomaten» oder «nur mit italienischen Tomaten hergestellt» auf dem Produkt angegeben werden. Käufer solcher Produkte können sich sicher sein, dass ausschließlich italienische Tomaten enthalten sind.
Mehr Nachrichten
Essbare Blüten: Dekorative und schmackhafte Ergänzungen für Ihre Mahlzeiten
Leckere Wildkräuter für frische Salate im Frühling
Kauf von Knoblauch: Herkunft beeinflusst Klimaschutz und Qualität