Mal wieder Freitag, der 13., und viele beschleicht dann ein irgendwie unangenehmes Gefühl: Da könnte was passieren … Also liebes nichts...
Psychologie
Großer Fan von Konzerten und Festivals sein, aber so gar kein Fan großer Menschenmengen: Ja, das gibt es. Vor allem...
Fehler sind Teil des Alltags, sei es ein vergessener Geburtstag oder ein Missgeschick im Job. Dennoch führen sie oft zu...
Wenn man an Psychotherapie denkt, kommen oft bestimmte Bilder in den Kopf: eine bedeutsame Ledercouch, durchdringende Blicke und ein Therapeut,...
Korntal-Münchingen (dpa/tmn) - Der Weltlachtag bietet eine Gelegenheit, über die Bedeutung von Humor und zwischenmenschlichen Verbindungen nachzudenken, so die Psychologin...
Glück ist ein Begriff, den viele Menschen anstreben, doch oft bleibt es unerreicht. In einer Zeit voller Krisen und Unsicherheiten...
Emotionale unreife Menschen haben häufig Schwierigkeiten, ihre eigenen Gefühle zu identifizieren, zu steuern und angemessen auf emotionale Herausforderungen zu reagieren....
Im Klamottenladen oder im Fitnessstudio müssen Menschen mit Übergewicht häufig abwertende Blicke ertragen. Viele von ihnen wünschen sich, unsichtbar zu...
Nach ersten warmen Tagen im Frühling sinken die Temperaturen erneut, was bei vielen Menschen zu einer gedämpften Stimmung führen kann....
Schöne Augenblicke gehen manchmal beinahe unbemerkt vorüber. Eine einfache Übung kann helfen, den Blick für die positiven Momente im Alltag...